2021 | Künstler*innen-Förderung der enviaM Mitteldeutsche Energie AG |
2020 | Förderungen und Stipendien: – Brandenburger Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft / Beratung und Coaching – Mikrostipendium I+II des Landes Brandenburg – NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler / Modul A über den BBK-Bundesverband |
2019 | 1. Sommerakademie Papier pappel witt – Papierkunst in Wittstock 23.-29.07.19 / Ausstellung 30.07.-04.08.19 |
2017 + 18 | Werkstatt Collage / paho. Zentrum für Papier / Sieversdorf-Hohenofen |
2015 | Monotypie als Jahresgabe für Förderer des Vereins „Die Brücke Kleinmachnow Kunstverein e. V.“ |
seit 2012 | Konzeption und Durchführung kunstpädagogischer Projekte im Land Brandenburg (Finanzierung: ESF-Mittel) und in Berlin (Förderung: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft) |
2012 | Plainair mit Künstler*innen aus Deutschland und Polen in Gora sw. Anny / Polen |
2007 | Arbeitsaufenthalt in chinesischen Ateliers |
seit 2003 | Wohn- und Arbeitsschwerpunkt in Potsdam als freischaffende Künstlerin / Vertiefung in die Philosophie des Wabi-Sabi und Zen-Buddhismus |
1990/91 | Studium Technik / berufsbegleitend / in Düsseldorf |
seit 1990 | Auseinandersetzung mit architektonischen Strukturen in den neuen Bundesländern / Gesellschaftskritik / Umweltzerstörung / Poesie / Faszination „Wellpappe und chinesisches Reispapier“ / Up-Cycling / Techniken: Malerei / Monotypien / Collagen / Assemblagen / Mixed Media |
1981 | Aufnahme in den Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) / seit 2003 Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BVBK) / Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) |
1974 – 2003 | Dozenten- und Lehrtätigkeit |
seit 1974 | Reisen und Studienaufenthalte im Rheinland, Europa, Baltikum, Russland, Amerika, Mexiko, China |
1970 – 1981 | Studienjahre / Kunst, Fotografie, Werken, Textilgestaltung, Erziehungswissenschaften / Bielefeld, Essen, Wuppertal |
1953 | Geboren in Gütersloh als Annette Strathoff |